Sie sind hier: Heim »
Nachricht »
Überlegungen und Definitionen des Rohrdrucks
Überlegungen und Definitionen des Rohrdrucks
Ansichten: 0 Autor: Site Editor Veröffentlichung Zeit: 2020-08-12 Herkunft: Website
Anstieg
Der Anstieg ist definiert als eine schnelle, sehr kurzfristige Druckschwankung, die durch ein versehentliches, ungeplanter Ereignis wie ein Notfallabschluss aufgrund eines Stromausfalls verursacht wird. Surge -Ereignisse sind durch Hochdruckraten gekennzeichnet, ohne dass die Zeit beim Spitzendruck aufgewendet wird.
Ermüdung
Im Gegensatz dazu ist Müdigkeit mit einer großen Anzahl von sich wiederholenden Ereignissen verbunden. Viele Materialien scheitern bei einer geringeren Spannung, wenn sie zyklisch von sich wiederholenden Belastungen ausgesetzt ist als bei statischen Belastungen. Diese Art von Versagen ist als (cyclische) Müdigkeit bekannt. Bei thermoplastischen Rohrmaterialien ist die Ermüdung nur dann relevant, wenn eine große Anzahl von Zyklen erwartet wird. Die wichtigsten Faktoren sind die Größe der Spannungsschwankung, die Lastfrequenz und die beabsichtigte Lebensdauer. Wenn große Druckschwankungen vorhergesagt werden, kann das Ermüdungsdesign erforderlich sein, wenn die Gesamtzahl der Zyklen über die beabsichtigte Lebensdauer der Pipeline 25.000 überschreitet. Für kleinere Druckzyklen kann eine größere Anzahl von Zyklen toleriert werden.
Druckbereich
Der Druckbereich ist definiert als der maximale Druck abzüglich des Mindestdrucks, einschließlich aller Transienten, die beim System während des normalen Betriebs erlebt werden.
Tagesdruck ändert sich
Tagesdruckänderungen sind allmähliche Druckänderungen, die in den meisten Verteiler -Pipelines infolge des Variationsbedarfs auftreten. Es ist allgemein anerkannt, dass tagesweite Druckänderungen keine Müdigkeit verursachen. Die einzige für diese Art von Druckschwankung erforderliche Entwurfsüberlegung besteht darin, dass der maximale Druck die Druckbewertung des Rohrs nicht überschreiten sollte.